1988 in Steyr geboren, wo er auch die HLW für Kultur- und Kongressmanagement absolvierte. Erste Bühnenerfahrungen in der Jugendzeit beim Sommertheater in Steyr. Von 1995 bis 2005 erhielt er Schlagwerkunterricht an der Landesmusikschule Steyr. Engagements u. a. am Landestheater Linz („Hello, Dolly!“), am Theater Sellawie (Enns), am Theater im Hof (Enns), beim Sommertheater Steyr, bei Sty - junges Theater (Linz), beim Theaterkeller Haag, u.v.m. Zahlreiche Märchenproduktionen, Moderationen, szenische Lesungen, Dance-Performances und musikalische Kleinkunstabende in Oberösterreich. Gründer und Initiator des "Theater am Fluss" gemeinsam mit Herbert Walzl im Sommer 2015. Seither Gesamtorganisation und Produktionsleitung. Beim "Theater am Fluss" bisher in den Sommertheater-Produktionen 2015 bis 2021 zu sehen. Seit 2022 Regie und Intendanz beim "Theater am Fluss".
Studium an der Musikuniversität Wien, Lehrtätigkeit in Wien und Linz. Leiter, Besitzer und Lehrer der privaten Musikschule MusikLernstadt WIFF in Enns.
Komponist: WIFF Piano NaPur, Enns Hymnen, Landesausstellung OÖ, Theaterwerkstatt Haag, Theater Sellawie, Brucknerhaus, Kuddelmuddel, Zirkus des Wissens, Dilettanten Grein, Singverein Enns,… 20 Theater-Uraufführungen gemeinsam mit den Autoren/Regisseuren Herbert Walzl, Maximilian J. Modl und Bernhard Oppl.
Pianist, Keyboarder, Musiker und musikalischer Leiter in mehreren Bands und Ensembles. Bar-, Stummfilm- und Impro-Theater-Pianist. Internationale und nationale Chart-Platzierungen, Workshops, Radio- und TV-Einsätze, mehrfacher Preisträger internationaler und nationaler Auszeichnungen, über 50 CD-Produktionen.
Initiator und Intendant der CITTÀMUSICA Konzert-Reihe in Enns, ANTON BRUCKNER-Darsteller, Pianist eigener Klavierimprovisationskonzerte. Auftritte und Konzerte in Dubai, Griechenland, Italien, Ungarn, Tschechien, Holland, Norwegen, Dänemark, Belgien, Schweiz, Deutschland, Österreich. Musiker in allen Theater am Fluss-Produktionen seit 2018.
Hier geht's zur Homepage von Wiff LaGrange!
Jan Hax Halama arbeitet als Ausstatter und Graphiker seit über zwanzig Jahren für alle Sparten in Österreich, Deutschland und Italien. Engagements führten ihn unter anderem an die Städtischen Bühnen Münster, Theater an der Kö Düsseldorf, Theater am Dom Köln, das Teatro Santa Chiara Trento, das Landestheater Linz und die Vereinigten Bühnen Bozen, sowie u.A. nach Amsterdam, Wien, Essen, Salzburg und Gießen. Als Bühnen- und Kostümbildner zeichnete er mittlerweile für die Gestaltung von über einhundertdreißig Produktionen verantwortlich.
Darüber hinaus war er Ausstattungsleiter des Theater des Kindes in Linz, Projektentwickler Kinder- und Jugendkultur für Linz09-Kulturhauptstadt Europas 2009, Leitung Marketing und Graphik für das Ensemble:Porcia und das Theater Ansbach.
Er wurde mit dem WorldStageDesign-Award 2005 in Toronto ausgezeichnet. Von 2012 bis 2015 war er Chefbühnenbildner der Tiroler Festspielen Erl und realisierte neben den Bühnenbildern aller Opernproduktionen auch die Ausstattung zu Richard Wagners Ring des Nibelungen.
Bis 2020 war er am Theater Ansbach (D) als Leiter des Marketings und Grafiker engagiert und verantwortet die Ausstattungen der Schsupielsparte. Aktuell sind Produktionen im Theater an der Kö Düsseldorf, im Theater im Bayerischen Hof München, am Theater Freiberg bei Dresden und am Theater im Rathaus Essen in Arbeit.
Tamara Ebenhofer wurde in Linz geboren und ist ausgebildete Personalverrechnerin und Tanzpädagogin. Sie begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tanzen und absolvierte später ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin am PD Linz - Institut für Tanz- und Bewegungspädagogik. Weitere Erfahrungen sammelte sie im Rahmen vieler verschiedener Workshops im In- und Ausland. Ihre Bühnenerfahrung erhielt sie in verschiedensten Produktionen, wie z.B in den Danceshows von STL (Dancing Performance Group „Smash The Limit“ – Mitglied seit 2000), bei der A1 Beach Masters Tour (2004), bei diversen Modenschauen, in den Kammerspielen Linz und im Bereich Oper (Dido & Aeneas, Apollo et Hyacinthus). Seit 2005 arbeitet Sie nebenberuflich als Tanzpädagogin und Choreographin mit Kindern und Jugendlichen an verschiedenen Schulen und an der Volkshochschule Oberösterreich. Beim Theater am Fluss seit 2016 in allen Produktionen zu sehen. Im Sommer 2025 erstmals auch für die Choreografie verantwortlich.
Maria Baumgartner wurde in Steyr geboren und lebt in Linz. Nach ihrem abgeschlossenen Masterstudium in Salzburg und England arbeitet sie nun im Bereich Social Media und Content Marketing. Maria ist bereits seit 1999 Tanzschülerin bei Katharina Wögerer und seit 2008 Mitglied der Dancing Performance Group Smash the Limit. Bühnenerfahrung sammelte sie unter anderem bei diversen Eigenproduktionen von Smash the Limit, Tanzschulaufführungen, Bällen und sonstigen Veranstaltungen in Oberösterreich. Maria stand 2018 bei “Hear my Song” im Theater am Fluss auf der Bühne und war 2019 und 2021 Teil des Ensembles. Seit 2024 ist Maria als Regieassistentin beim Theater am Fluss tätig!
Infos folgen!
Madeleine Quast wurde in Freistadt geboren und lebt in Steyr. Nach einem abgeschlossenen Master-Studium arbeitet sie aktuell in der Bilanzierung im Gesundheitsbereich. Das Tanzen entdeckte Madeleine bereits im Alter von 8 Jahren und ist seit 2008 Mitglied der Dancing Performance Group Smash the Limit. Bühnenerfahrung sammelte sie unter anderem bei diversen Eigenproduktionen von Smash the Limit, Tanzschulaufführungen, Bällen und sonstigen Veranstaltungen in Oberösterreich. Zum Ensemble des "Theater am Fluss" gehört Madeleine seit 2015 und ist seither jährlich als Tänzerin bei den Theaterproduktionen und Abschlusskonzerten („Hear my Song“ 2017 & 2018) zu sehen.
Abendkassa (Leitung): Madeleine Quast
Bühnenbildbau-Leitung: Klaus Kaltenböck
Bühnenbildbau: Klaus Kaltenböck, Bernhard Oppl, Madeleine Quast, Markus Bock, Bianca Kaltenböck, Jana Kaltenböck, Johannes Mayr, Hannes Kaltenböck, Lara Kaltenböck, Manfred Mitterbaur
Catering: Team "Theater am Fluss"
Fotos: Klaus Althuber
Grafik: agentur3
Homepage: Hermes Hermely
Lichtdesign: Josef Berger, Bernhard Oppl
Marketing & PR: Bernhard Oppl, Madeleine Quast
Social Media: Maria Baumgartner
Sponsoring: Bernhard Oppl
Vorverkauf: Tanja Steffelbauer, Madeleine Quast, Bernhard Oppl, Team StadtServiceSteyr
Werbespot: Die Filmgestalter - Teleplus TV; Gerald Giedenbacher, Anna Lenzenweger, Petra Lenzenweger